Eine aktuelle medizinische Studie* hat die Wirksamkeit der savehair® Laser-Therapie bei Frauen im Alter zwischen 45 und 70 Jahren, die unter hormonell oder altersbedingtem Haarausfall leiden, eindrucksvoll bewiesen: Bei zwanzig Frauen im Alter zwischen 45 und 70 Jahren konnte nach 48 Anwendungen mit dem savehair Laser über einen Zeitraum von sechs Monaten eine signifikante Zunahme der Gesamthaardichte im Vergleich zur unbehandelten Kontrollgruppe beobachtet werden.
Die Therapie
Der Savehairlaser basiert auf dem Einsatz der hochmodernen Laser-Technologie, die heutzutage in zahlreichen, medizinischen Fachgebieten erfolgreich angewendet wird. Für die Behandlung ist lediglich eine geringe Energiemenge notwenig – das macht die Behandlung so schonend, schmerzfrei und nebenwirkungsfrei.
Der Savehairlaser ist ein hochmoderner, von savehair® Experten kontinuierlich weiterentwickelter Laser, der bei der Therapie zum Einsatz kommt. Er ist mit 134 hochwertigen Lasermodulen ausgestattet, deren Lichtenergie bis in die Haarwurzeln vordringt. Der Savehairlaser gehört zur Gruppe der Low Level Laser, der sogenannten niedrig-energetischen Laser.
Die Wirkung
Die biologische Wirkung des Low Level Lasers, der bei der savehair® Therapie zum Einsatz kommt, basiert nicht auf Hitze, sondern auf der Lichtenergie einer ganz bestimmten Wellenlänge (650 nm). Die Wellenlänge hat Einfluss auf das Durchdringungsvermögen des Lasers. Das Ziel des savehair® Lasers ist es, die Haarwurzeln durch bessere Durchblutung und Nährstoffversorgung zu reaktivieren und mit Wachstumsenergie zu versorgen.
Die Behandlung
Vor jeder Behandlung wird eine ausführliche Beratung in unserem Institut, sowie eine Haaranalyse duchgeführt. Das savehair® Behandlungsprogramm besteht aus zwei Phasen mit insgesamt 50 Therapie-Einheiten, die über einen Zeitraum von neun Monaten erfolgen sollten. Nur wenn die savehair® Laser Therapie Erfolg verspricht, wird Ihnen auch dazu auch geraten. Der Behandlungserfolg wird mit einer Makrokamera festgehalten. Das Foto vor Ihrem ersten savehair® Erlebnis dokumentiert die Ausgangssituation. Oft ist schon sechs Monate später, auf einem zweiten Foto eine klare Verbesserung zu erkennen!
Phase 1: Die Reaktivierungsphase
In der Reaktivierungsphase werden alle vom Haarausfall betroffenen Bereiche der Kopfhaut mit dem savehair® Laser behandelt. Während der 45-minütigen Behandlung spüren Sie auf der Kopfhaut nicht mehr als ein leichtes Wärmegefühl und anfangs vielleicht ein sanftes Kribbeln. Die Reaktivierungsphase dauert drei Monate. Sie besteht aus 26 Behandlungen, die zweimal wöchentlich erfolgen sollten.
Phase 2: Die Aufbauphase
Unmittelbar an die Reaktivierungsphase schließt sich die Aufbauphase an. Ziel dieses Behandlungs-Zyklus ist der Aufbau der Haarwurzeln und die Stärkung der vorhandenen und neu gewachsenen Haare. Die 24 Behandlungen à 45 Minuten sollten einmal wöchentlich über einen Zeitraum von sechs Monaten durchgeführt werden.
Um die Wirkung der savehair® Laser Therapie zu unterstützen und zu intensivieren, empfehlen wir Ihnen das Hairliquid Energizer Tonic mit Koffein und dem Haarvitamin B3 für die tägliche Anwendung zu Hause.
Abgestorbene Haarwurzeln können nicht reaktiviert werden. Aber viele Haarwurzeln, aus denen kein Haar oder sehr feines Haar zu sprießen scheint, leben noch und können mithilfe der Behandlung reaktiviert werden. Je früher Sie bei alters- oder hormonell bedingtem Haarausfall die professionelle Hilfe, von unserem Fachpersonal in Anspruch nehmen, desto wahrscheinlicher ist es, dass die savehair Laser-Therapie Wirkung zeigt.